[vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”5006″ dynamic_content=”5006::content|textarea_html|Lesedauer|%3Cp%3E%3Cstrong%3ELesedauer%3C%2Fstrong%3E%3A%207%20Minuten%3C%2Fp%3E”][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][vc_column_text dynamic_content=””]“Ich kenne da jemanden, der macht es mir ganz billig!”
Abgesehen davon, dass diese Aussage falsch wahrgenommen werden kann, ist sie auch beim Erstellen professioneller WordPress Websites fehl am Platz.
Die Internetseite einer Firma von einer seriösen Agentur erstellen zu lassen bringt mehrere Vorteile mit sich. Was das für Vorteile sind, warum günstig nicht immer gut ist und worauf du bei einer Agentur achten solltest, erfährst du alles hier im Artikel.
[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_headlines dynamic_title=”” h=”h2″ dynamic_h_tag=”” title=”Warum überhaupt eine professionelle WordPress Website erstellen lassen?”][vc_column_text dynamic_content=””]Besonders junge Unternehmen, die nicht sehr viel Kapital haben, fragen sich, warum sie überhaupt eine WordPress Website erstellen lassen sollten. Schließlich ist das Content Management System keine Raketenwissenschaft und mit diversen Page Builder Plugins kann jeder Amateur eine eigene Website bauen.
Da ist natürlich einiges dran.
Aber ob das Ergebnis so professionell aussieht, wie es bei einer Agentur der Fall wäre, die täglich nichts anderes macht und eine Menge Erfahrungswerte mit sich bringt, ist eine andere Sache.
Wer sich eine Website erstellen lässt erhöht die Chance auf Umsatzsteigerungen ganz massiv!
Eine Firmenhomepage soll letzten Endes nur dem Zweck dienen, deinem Unternehmen mehr Geld zu bringen (hobbymäßige Blogs sind hiervon natürlich ausgeschlossen).
Anders formuliert:
In der Bundesliga wirst du mit einer Amateur-Fußballmannschaft nicht viel reißen. Und genauso verhält es sich im Unternehmertum, wenn dein Internetauftritt nicht überzeugt.
Da unser eigener Background im Webdesign liegt und wir mit unserer Agentur schon unzählige Websites für kleine und sehr große Firmen umgesetzt haben, wissen wir hier genau wovon wir sprechen.
Klarerweise muss es sich beim Content Management System der Website nicht zwingend um WordPress handeln. Da WP aber unserer Meinung nach immer noch das beste CMS für Webdesigner ist, soll es in diesem Artikel um kein anderes System gehen.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][vc_headlines dynamic_title=”” h=”h2″ dynamic_h_tag=”” title=”Mit diesen Kosten musst du beim Erstellen einer WordPress Website rechnen”][vc_column_text dynamic_content=””]Wenn du eine kleine WordPress Website erstellen lässt kostet das in der Regel zwischen 400 und 5.000 Euro – nach oben gibt es selbstverständlich keine Grenzen.
Der Preis hängt maßgeblich davon ab, was für Bedürfnisse du hast und wer das Projekt umsetzt. Ein junger Freelancer, der sich gerade erst selbstständig gemacht hat, wird sicher weniger Geld verlangen als eine große etablierte Agentur.
Auf Freelancer Portalen wie Fiverr, Upwork oder eBay Kleinanzeigen trudeln sich unzählige Anbieter herum, die dir zu Spottpreisen WordPress Websites bauen würden.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_icons dynamic_icon=”” dynamic_placeholder=”” icon=”10965″][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_column_text dynamic_content=””]Im Gegensatz dazu muss höherer Preis nicht automatisch eine bessere Leistung bedeuten. Dennoch empfehlen wir dir eindeutig, dich von Billiganbietern fern zu halten. Angebote von unter 1.500 Euro für eine leistungsstarke WordPress Website mit mehreren Unterseiten sind selten seriös.
Das wirft direkt die Frage auf, wofür man eigentlich bezahlt, wenn man eine professionelle WordPress Website erstellen lässt?
Der Ablauf eines neuen Website Projekts sieht für gewöhnlich wie folgt aus:
[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_column_text dynamic_content=””]
- Gemeinsame Absprache/Workshop um Ziele und Bedürfnisse zu definieren
- Aufsetzen der Systeme im Backend (Hosting, Themes, Plugins etc.)
- Struktur der Website bauen (variiert je nach Anzahl der Unterseiten)
- Designen der Website
- Einpflegen der Inhalte der Website
- Gegebenenfalls noch laufende Betreuung
[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_column_text dynamic_content=””]Das Erstellen der Website Inhalte – dazu gehören Bilder, Videos und Texte – wird bei den allermeisten Dienstleistern extra verrechnet. Entweder haben die jeweiligen Agenturen selbst ein Netzwerk aus Fotografen und Textern oder du bringst deine eigenen Spezialisten mit an Bord.
Solltest du auf eigenen Faust Texter bzw. Copywriter für eine neue Website anheuern, sei ebenfalls nicht zu sparsam. Professionelle Texter kalkulieren mit Stundensätzen zwischen 60 und 100 Euro. Bei pauschalen Preisen kann zwischen 200 und 500 Euro pro Unterseite berechnet werden.
Wenn es um emotionale Sales Copy für Verkaufsseiten geht kann der Preis sogar noch deutlich darüber liegen.
Diese Preise werden oft nicht von Anfang an klar kommuniziert, sollten aber ins Budget mit eingerechnet werden.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][vc_headlines dynamic_title=”” h=”h3″ dynamic_h_tag=”” title=”Mehr kostet mehr”][vc_column_text dynamic_content=””]Je mehr Unterseiten du brauchst, weil du zum Beispiel neben der Homepage noch Kontaktseiten und/oder Produktseiten brauchst, desto teurer wird es.
Während ein simpler One-Pager als digitale Visitenkarte sehr günstig ist, kann das Einrichten eines Online-Shops mit WooCommerce und einem eigens programmierten Theme verdammt kostenintensiv werden.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_icons dynamic_icon=”” dynamic_placeholder=”” icon=”11007″][vc_column_text dynamic_content=””]Beispiel für komplexe Website.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_icons dynamic_icon=”” dynamic_placeholder=”” icon=”11009″][vc_column_text dynamic_content=””]Beispiel für One-Pager.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_column_text dynamic_content=””]Du kannst davon ausgehen, dass jeder Extrawunsch zu einem höheren Preis führt.
Dazu kommen noch laufende Kosten für eine anschließende Betreuung. Diese kann es ab 50 Euro pro Monat geben.
Dafür musst du dich nicht um Aktualisierungen oder Backups kümmern. Durch den Service wird deine WordPress Website immer auf dem neuesten Stand gehalten und bleibt sicher.
Man erkennt hier sehr schnell, wie wichtig es ist, all diese Kleinigkeiten im Vorfeld zu besprechen, um später nicht böse überrascht zu werden.
[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][vc_headlines dynamic_title=”” h=”h3″ dynamic_h_tag=”” title=”Das solltest du bei der Zusammenarbeit mit Agenturen beachten”][vc_column_text dynamic_content=””]Website ist nicht gleich Website. Und Agentur ist nicht gleich Agentur.
Die Eintrittsbarriere zur Dienstleistung als professioneller Webdesigner ist in den letzten Jahren stark gesunken. Damit sind zahlreiche Hobby-Designer und schwarze Schafe auf den Markt gekommen und verkaufen miese WordPress Websites an ahnungslose Kunden.
Wir haben eine Checkliste für dich zusammengestellt, mit der du im Handumdrehen die Spreu vom Weizen trennen und wirklich seriöse Anbieter erkennen kannst.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_list vc_list_type=”img” vc_list_image=”5036″][vc_list_item dynamic_content=””]Referenzen
Das ist der erste und zugleich entscheidende Punkt um erfahrene Agenturen von Blendern zu unterschieden. Können Referenzen von bisherigen Kunden, am besten in einer ähnlichen Branche, vorgewiesen werden, ist das auf jeden Fall ein grünes Licht.
Generell ist nichts dagegen einzuwenden, wenn ein Webdesigner gerade erst startet und noch keine tollen Referenzen vorweisen kann. Dann sollte dies aber unbedingt klar und transparent kommuniziert werden.
[/vc_list_item][vc_list_item dynamic_content=””]Strategie
Eine erfahrene Agentur muss genau wissen wie was umzusetzen ist. Auf die Frage “Wie läuft es bei euch ab, wenn ich eine WordPress Website erstellen lassen möchte?” sollte eine klare Antwort mit den einzelnen Schritten folgen.
Wer hier stottert oder zu viel drum herum druckst macht keinen guten Eindruck und hat das Projekt nicht unbedingt verdient.
[/vc_list_item][vc_list_item dynamic_content=””]Transparenz
Eine Agentur sollte offen mit der Arbeitsweise umgehen und transparent erklären, wie die Umsetzung aussieht. Wo wird die Website gehostet, welches Theme wird verwendet und wie sieht es mit regelmäßigen Backups aus?
Selbst wenn dich das alles als Kunde nicht interessiert möchte man zumindest die Möglichkeit haben, darüber informiert zu werden. Leider ist es in der Praxis gängig, dass Kunden teure individuelle Themes verkauft werden, dann aber tatsächlich auf kostenlose Basic Themes zurückgegriffen wird.
[/vc_list_item][vc_list_item dynamic_content=””]Branchenkenntnis
Kennt sich der jeweilige Dienstleister in deiner Branche aus? Das wäre ebenfalls ein großer Pluspunkt. Inzwischen gibt es für fast jede Branche eine Agentur, die sich nur auf Firmen in diesem Gebiet spezialisiert haben.
Branchenkenntnis ist ein Nice-to-have, weil dann leichter auf einer Augenhöhe miteinander gesprochen werden kann.[/vc_list_item][vc_list_item dynamic_content=””]Preise
Ein seriöser Anbieter kann unmöglich pauschale Antworten auf die Frage nach dem Preis geben. Nett sind jedoch Richtwerte an denen man sich orientieren kann oder eine von-bis-Skala, sodass du eine ungefähre Ahnung hast, womit du rechnen kannst.
Nach dem ersten gemeinsamen Gespräch – wenn die Bedürfnisse und Herausforderungen geklärt wurden – sollte allerdings schon ein Angebot mit genauen Preisen gemacht werden. [/vc_list_item][vc_list_item dynamic_content=””]Chemie
Ein nicht zu vernachlässigender Punkt ist die passende Chemie. Schließlich muss es auch menschlich passen, sodass die Zusammenarbeit mit den Webdesignern richtig Spaß machen kann.
[/vc_list_item][/vc_list][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_column_text dynamic_content=””]Wie du siehst ist der Preis nicht der einzige Faktor an dem du die passende Agentur für die Erstellung deiner WordPress Seite festmachen solltest. Sofern das preisliche Angebot der jeweiligen Agentur nicht astronomisch hoch und unleistbar ist, ist es sogar nur einer der unwichtigeren Punkte.
Vertrau mir!
Lieber einmal etwas mehr Geld in die Hand nehmen und dafür mit einer richtig guten Website ruhig schlafen, als an der falschen Stelle gespart und dafür unnötig viel Stress.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][vc_headlines dynamic_title=”” h=”h2″ dynamic_h_tag=”” title=”Die Alternative: Wenn du deine WordPress Website nicht erstellen lassen möchtest”][vc_column_text dynamic_content=””]Vielleicht kommt die Zusammenarbeit mit einer Agentur oder einem Freelancer für dich nicht in Frage. Vielleicht sind deine Ansprüche so hoch, dass nur du selbst ihnen gerecht werden kannst.
In dem Fall kannst du mit den richtigen Tools deine WordPress Seite immer noch selbst erstellen – wir müssen aber darauf hinweisen, dass die Ergebnisse weit schlechter sein können als bei einer professionellen Agentur.
Die richtigen Tools sind hier das Zauberwort.
Um eine gute WordPress Seite selbst zu erstellen empfehlen wir dir auf jeden Fall ein kostenpflichtiges Premium Theme von WP oder (wenn es nicht anders geht) die Premium Version eines Page Builder Plugins.
Die Premium Versionen deshalb, weil diese weitaus mehr Funktionen beinhalten als kostenlose Tools. Dennoch fährst du damit billiger als bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
Leistungsstarke WordPress Themes gibt es schon ab 99 Euro, wobei du damit praktisch nicht mehr an externe Hilfe angewiesen bist. Häufig arbeiten WordPress Agenturen ebenfalls mit diesen professionellen Tools, was schon dafür spricht, dass du damit wesentlich bessere Websites bauen kannst.
Eines dieser All-in-One Tools für WordPress ist unsere GREYD.SUITE. Du kannst damit traumhafte WordPress Seiten bauen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch mit schneller Leistung und barrierefreiem Webdesign überzeugen.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_content_box dynamic_vc_content_box_link=”” vc_content_box_type=”vc_content_box_color” vc_content_box_padding_top_sm=”15″ vc_content_box_padding_right_sm=”15″ vc_content_box_margin_top_sm=”15″ vc_content_box_padding_top_lg=”30″ vc_content_box_padding_right_lg=”30″ vc_content_box_margin_top_lg=”30″ vc_content_box_text_colorselect=”color_62″ vc_content_box_text_colorselect_hover=”color_62″ vc_content_box_colorselect=”color_13″ vc_content_box_colorselect_hover=”color_13″][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/3″][vc_icons dynamic_icon=”” dynamic_placeholder=”” icon=”7655″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”2/3″][vc_column_text dynamic_content=””]
Bist du neugierig geworden?
Dann kannst du die GREYD.SUITE jetzt absolut kostenlos und unverbindlich testen. Erst wenn du davon überzeugt bist und deine Website veröffentlichst muss dafür bezahlt werden.
Klicke hier auf den Button und du wirst sehen, dass du im Handumdrehen deine eigene WordPress Website erstellen kannst!
[/vc_column_text][vc_cbutton dynamic_linkk=”” mode=”_button _sec” css=”.vc_custom_1629102444259{margin-top: 2em !important;}” linkk=”url:https%3A%2F%2Fwp-space.de%2Fwordpress-hosting-fuer-greyd-suite%2F|title:Mehr%20erfahren|target:_blank”][/vc_cbutton][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_content_box][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][vc_column_text dynamic_content=””]Alternativ können noch Systeme wie Elementor oder Divi für dich in Frage kommen. Zahlreiche WP Websites wurden bereits mit diesen Page Buildern gebaut.
Es gibt inzwischen mehr als genug kostenlose Tipps, Tutorial und Videos, welche dir beim Erstellen deiner WordPress Website mit den verschiedensten Page Buildern helfen. Du musst dafür nur noch ein wenig recherchieren und die Anleitungen befolgen.[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][vc_headlines dynamic_title=”” h=”h2″ dynamic_h_tag=”” title=”Fazit”][vc_column_text dynamic_content=””]Sofern du nicht zu viel Zeit hast oder einfach nur gerne aufwändige Websites erstellst, kann es sinnvoll sein, sich eine professionelle WordPress Website erstellen zu lassen.
Agenturen wissen durch ihre Erfahrung ganz genau worauf es ankommt. Außerdem können sie mit Premium Tools (wie z.B. der GREYD.SUITE) deutlich bessere Websites zaubern, als Laien mit kostenlosen Tools.
Nutze die Checkliste in diesem Artikel gerne, um die passenden Agentur für dein neues Website Projekt zu finden. Solltest du gar keinen geeigneten Anbieter für dich finden kannst du immernoch deine Website selbst erstellen.
Dank der zahlreichen Tools am Markt ist auch das ohne Programmierkenntnisse mittlerweile machbar.
[/vc_column_text][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][/vc_column][/vc_row][vc_row row_type=”row_xxxl”][vc_column][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”3211″ dynamic_content=”3211″][dynamic dynamic_dynamic_content=”” template=”8198″ dynamic_content=”8198::icon|file_picker|Bild%20(Format%201%3A1)|8656::title|textarea|Autor|Patrick%20Mitter::h_tag|dropdown_h|Autor%20H-Tag|::content|textarea_html|Kurzvita|%3Cp%3E%3Ca%20href%3D%22https%3A%2F%2Fwww.pm-copywriting.at%22%20target%3D%22_blank%22%20rel%3D%22noopener%22%3EPatrick%3C%2Fa%3E%20liebt%20gute%20Texte.%20Vor%20allem%2C%20wenn%20er%20sich%20daf%C3%BCr%20mit%20online%20Marketing%20Themen%20und%20WordPress%20besch%C3%A4ftigen%20kann.%20Nachdem%20er%20selber%20schon%20Webseiten%20mit%20bekannten%20Page%20Builder%20Plugins%20gebaut%20hat%20-%20und%20aus%20dem%20SEO%20Bereich%20kommt%20-%20kennt%20er%20die%20Probleme%2C%20dieser%20Plugins%20aus%20erster%20Hand.%20Darum%20hat%20er%20sich%20der%20Mission%20von%20GREYD%20angeschlossen%2C%20um%20Webdesignern%20und%20Agenturen%20die%20Arbeit%20zu%20erleichtern.%3C%2Fp%3E”][/vc_column][/vc_row]